Planets


Eine Worttrennung gefunden

Pla · nets

Das Wort Pla­nets besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pla­nets trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pla­nets" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Planets" ist die Pluralform des englischen Begriffs "planet". Es bezeichnet Himmelskörper, die die Sonne oder andere Sterne umkreisen und nicht selbst leuchten. Planeten sind meist sphärisch geformt und bestehen aus verschiedenen Materialien wie Gas, Stein oder Eis. In unserem Sonnensystem zählen unter anderem Erde, Mars, Jupiter und Saturn zu den Planeten. Die Erklärung der Pluralform verdeutlicht, dass es sich um mehr als einen Himmelskörper handelt. Die Vielfalt und Unterschiede zwischen den Planeten bieten Einblicke in die Entstehung und Entwicklung unseres Universums.

Beispielsatz: Die Planeten unseres Sonnensystems umkreisen die Sonne in elliptischen Bahnen.

Vorheriger Eintrag: Planetoiden
Nächster Eintrag: Planfahrt

 

Zufällige Wörter: anstössigere Einschließung Nordhalbkugel stöhnend vierfüßige