Eine Worttrennung gefunden
Das Wort planlosem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort planlosem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "planlosem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "planlosem" ist eine abgeleitete Form des Adjektivs "planlos". Es beschreibt einen Zustand oder eine Situation, in der keine klare oder strukturierte Planung vorhanden ist. "Planlos" deutet auf Unsicherheit, Unordnung und das Fehlen konkreter Ziele oder Strategien hin. Die Form "planlosem" ist der Dativ Singular der unbestimmten Variante, also die Form, die in bestimmten Kontexten verwendet wird, z. B. in der Phrase „in einem planlosem Zustand“. Der Ausdruck vermittelt oft ein Gefühl von Chaos oder Spontaneität im Handeln oder Denken.
Beispielsatz: Sein planloses Vorgehen führte zu unerwarteten Schwierigkeiten im Projekt.
Zufällige Wörter: abgesuchtes abscheulichstem Bankier erwähnenswerter Mietniveau