Planquadrate


Eine Worttrennung gefunden

Plan · qua · dra · te

Das Wort Plan­qua­dra­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Plan­qua­dra­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Plan­qua­dra­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Planquadrate sind geometrische Flächen, die in einem quadratischen Format angeordnet sind und oft in der Planung von Bauvorhaben, Karten oder Modellen verwendet werden. Der Begriff setzt sich aus „Plan“ und „Quadrat“ zusammen. In diesem Fall handelt es sich um den Plural von „Planquadrat“, was bedeutet, dass es mehrere solcher Flächen gibt. Diese Einheiten dienen der Organisation und Visualisierung von Raum und helfen dabei, genaue Maße sowie Positionen festzulegen, um eine effektive Planung zu ermöglichen.

Beispielsatz: Die Stadtverwaltung hat die neuen Planquadrate für die zukünftige Bebauung festgelegt.

Vorheriger Eintrag: Planquadrat
Nächster Eintrag: Plans

 

Zufällige Wörter: Gehaltstüten Kulturarbeit MXCIV umschlingt weissgebleicht