plantschest


Eine Worttrennung gefunden

plant · schest

Das Wort plant­schest besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort plant­schest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "plant­schest" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "plantschest" ist eine Ableitung des Verbs "plantschen". Es beschreibt das Geräusch, das entsteht, wenn etwas Flüssiges in Bewegung gerät und durch eine schnelle, spritzende Bewegung wie beim Hineinspringen oder Herumspielen in Wasser verursacht wird. "Plantschest" wird in diesem Kontext als Substantiv verwendet, um das spritzende Geräusch zu benennen.

Beispielsatz: Die Kinder hatten viel Spaß beim Spielen im Plantschest an einem sonnigen Tag.

Vorheriger Eintrag: plantschendes
Nächster Eintrag: plantschst

 

Zufällige Wörter: Lebensvorgang Neuansätzen schnüffele vermummen versalze