Planungsausschusses


Eine Worttrennung gefunden

Pla · nungs · aus · schus · ses

Das Wort Pla­nungs­aus­schus­ses besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pla­nungs­aus­schus­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pla­nungs­aus­schus­ses" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Planungsausschuss ist ein Gremium oder eine Kommission, bestehend aus mehreren Personen, das für die Planung und Entscheidungsfindung in bestimmten Angelegenheiten zuständig ist. Im Fall des Wortes "Planungsausschusses" handelt es sich um die Genitivform des Substantivs "Planungsausschuss", um den Besitz oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Person oder Instanz auszudrücken. Der Planungsausschuss ist häufig in der Stadt- und Regionalentwicklung sowie im Bereich der Bau- und Stadtplanung anzutreffen und nimmt wichtige Funktionen bei der Entwicklung von Konzepten, Strategien und Lösungen ein.

Beispielsatz: Der Planungsausschuss tagte, um die zukünftigen Entwicklungen der Stadt zu besprechen.

Vorheriger Eintrag: Planungsausschüssen
Nächster Eintrag: Planungsbeginn

 

Zufällige Wörter: auszupackenden geschmeichelt hinwegschwemmende Qualitätssicherung Selbstbefragung