Eine Worttrennung gefunden
Das Wort planvollem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort planvollem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "planvollem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "planvollem" ist die dativischen Form des Adjektivs "planvoll". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, die durch eine gezielte, strukturierte und durchdachte Vorgehensweise gekennzeichnet ist. „Planvoll“ impliziert, dass etwas mit einem klaren Ziel und einer detaillierten Strategie angegangen wird. In der Form „planvollem“ wird es oft in Verbindung mit einem Substantiv verwendet, das im Dativ steht, und verdeutlicht die Absichtlichkeit und Organisiertheit der Handlung.
Beispielsatz: Mit einem planvollen Ansatz erreichte sie ihre Ziele effizient und ohne Verzögerungen.
Zufällige Wörter: betrittst Empfängerin Staatsbades tragischeres zugreifendem