Eine Worttrennung gefunden
Das Wort plappern besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort plappern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "plappern" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „plappern“ ist ein Verb in der Grundform. Es beschreibt das laute und oft ungehemmte Sprechen, häufig ohne viel nachzudenken oder ohne Substanz. Plappern kann sowohl fröhlich und unbeschwert sein, als auch als nervig oder unangemessen empfunden werden, je nach Kontext. Oft wird es verwendet, um das Geplapper von Kindern oder geselligen Personen zu beschreiben, die ununterbrochen von verschiedenen Themen reden. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Unbekümmertheit im Sprechen.
Beispielsatz: Die Kinder plappern fröhlich miteinander im Park.
Zufällige Wörter: Abrechnungsfälle Eröffnungszeremonien frühzeitig Fünfern Überredens