Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Plasteeimer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Plasteeimer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Plasteeimer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Plasteeimer ist ein Behälter aus Kunststoff, der typischerweise für das Aufbewahren oder Transportieren von Flüssigkeiten oder festen Materialien verwendet wird. Die Bezeichnung setzt sich aus "Plaste," einem umgangssprachlichen Begriff für Kunststoff, und "Eimer," einem Gefäß mit einem Henkel, zusammen. Plasteeimer sind leicht, robust und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Sie finden Verwendung im Haushalt, in der Industrie sowie im Handwerk, etwa zum Mischen von Farben oder zum Lagern von Materialien. Die Vielseitigkeit und die einfache Handhabung machen sie zu einem beliebten Alltagsgegenstand.
Beispielsatz: Der Plasteeimer war voll mit buntem Sand für das Spiel am Strand.
Zufällige Wörter: Apparaturen ballert klumpig Vesperkirche Vorkämpfers