Plattenerfolge


Eine Worttrennung gefunden

Plat · ten · er · fol · ge

Das Wort Plat­ten­er­fol­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Plat­ten­er­fol­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Plat­ten­er­fol­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Plattenerfolge" ist der Plural des Substantivs "Plattenerfolg". Dieses Wort bezeichnet die Erfolge oder Errungenschaften, die mit Musikplatten, oft in Form von Verkaufszahlen oder Chartplatzierungen, erzielt werden. Plattenerfolge können sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie zum Beispiel die Verkaufszahlen eines Albums, Auszeichnungen wie Gold- oder Platinauszeichnungen sowie die Popularität eines Künstlers oder einer Band in den Musikcharts. Solche Erfolge sind oft ein Indikator für die Beliebtheit und den Einfluss eines künstlerischen Werkes in der Musikindustrie.

Beispielsatz: Die Plattenerfolge der Band zeigen, wie vielfältig ihr musikalischer Stil ist.

Vorheriger Eintrag: Plattenepithelkarzinom
Nächster Eintrag: Plattenerfolgen

 

Zufällige Wörter: gruselst Tarot verdummt vorbeizukommen