Plutonium


Eine Worttrennung gefunden

Plu · to · ni · um

Das Wort Plu­to­ni­um besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Plu­to­ni­um trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Plu­to­ni­um" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Plutonium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pu und der Ordnungszahl 94. Es gehört zur Gruppe der Actinoide im Periodensystem und ist ein radioaktives, silberglänzendes Metall. Plutonium entsteht hauptsächlich als künstliches Element in Kernreaktoren durch die Bestrahlung von Uran-238. Es wird in der Nuklearindustrie für die Herstellung von Kernwaffen und als Brennstoff in einigen Typen von Kernkraftwerken verwendet. Aufgrund seiner Radioaktivität und der damit verbundenen Gefahren ist der Umgang mit Plutonium stark reguliert. Plutonium hat mehrere Isotope, von denen Plutonium-239 am bedeutendsten ist.

Beispielsatz: Plutonium ist ein radioaktives Element, das in der Kerntechnik eine wichtige Rolle spielt.

Vorheriger Eintrag: Pluto
Nächster Eintrag: Plutoniumfabrik

 

Zufällige Wörter: Aasfresser Humangenetiker linkslaufende Stadtteilgruppe Stahlblechausführung