Eine Worttrennung gefunden
Das Wort plündert besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort plündert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "plündert" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "plündert" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "plündern". Es beschreibt die Handlung, bei der jemand gewaltsam und meist in einem tumultartigen Zustand Tiere, Gegenstände oder Geld von jemand anderem stiehlt oder raubt. Oft ist "plündern" mit Zerstörung, Chaos und dem Ausnutzen von Schwäche verbunden, beispielsweise in Kriegs- oder Krisensituationen. Die Handlung wird häufig als moralisch verwerflich angesehen und ist in den meisten Kulturen gesetzlich geächtet. Plünderungen können auch in der Kunst oder Literatur symbolisch verwendet werden, um den Verlust von Werten oder die Verwüstung von Gemeinschaften darzustellen.
Beispielsatz: Die Räuber plündert das verlassene Dorf in der Nacht.
Zufällige Wörter: Amtsgeschäftes anfrasst Hohenemser spezialisierende vergegenwärtigende