Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pochten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort pochten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pochten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Pochten" ist die konjugierte Form des Verbs "pochen". Es handelt sich um die Vergangenheitsform (Präteritum) von "pochen". Das Verb beschreibt das rhythmische Klopfen oder Hämmern, oft im Zusammenhang mit einem starken, wiederkehrenden Geräusch oder einem impulsiven Drang. Es kann sich auf physische Aspekte beziehen, wie das pochen eines Herzens oder das pochen an eine Tür, sowie metaphorisch auf die Dringlichkeit eines Wunsches oder Bedürfnisses. In der übertragenen Bedeutung kann es auch das Beharren auf etwas oder das Einfordern von Rechten umfassen.
Beispielsatz: Die Uhr pochten laut im stillen Zimmer.
Zufällige Wörter: angreifend geritzten Grabansicht inventarisiert rüdes