pokertet


Eine Worttrennung gefunden

po · ker · tet

Das Wort po­ker­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort po­ker­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "po­ker­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „pokertet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „pokern“ im Niederländischen bzw. in einer regionalen Verwendung des Deutschen. Es beschreibt den Vorgang des Spielens von Poker, einer Kartenspiel-Variante, mit einem Fokus auf das Setzen von Wetten. „Pokertet“ impliziert, dass das Spiel bereits stattgefunden hat und betont die soziale und oft strategische Interaktion zwischen den Spielern, bei der sowohl Geschicklichkeit als auch ein gewisses Maß an Glück eine Rolle spielen.

Beispielsatz: Er spielte mit seinen Freunden eine spannende Runde, bei der sie um das letzte Stück Pizza pokerteten.

Vorheriger Eintrag: pokertest
Nächster Eintrag: pokre

 

Zufällige Wörter: drohender inmitten Kahlkopf sternenförmig unwandelbare