poliertem


Eine Worttrennung gefunden

po · lier · tem

Das Wort po­lier­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort po­lier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "po­lier­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Poliertem" ist die Form des Partizips Perfekt des Verbs "polieren" im Dativ Singular. Es bezeichnet eine Oberfläche, die durch Polieren geglättet und zum Glänzen gebracht wurde. Der Begriff wird oft in Zusammenhang mit Materialien wie Holz, Metall oder Stein verwendet, um die Qualität und Ästhetik eines Objekts zu betonen. Ein "poliertes" Objekt weist in der Regel eine hohe Verarbeitung und Pflege auf, was einen luxuriösen oder sorgfältig gestalteten Eindruck vermittelt.

Beispielsatz: Der Tisch schimmert in der Sonne mit seiner polierten Oberfläche.

Vorheriger Eintrag: polierte
Nächster Eintrag: polierten

 

Zufällige Wörter: Bahnunfall launischere maximal Radiohörer Überraschungsmannschaft