Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Polizeihaus besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Polizeihaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Polizeihaus" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Polizeihaus" ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern "Polizei" und "Haus". Es bezeichnet ein Gebäude, in dem Polizeidienststellen untergebracht sind. In einem Polizeihaus finden sich Büros, Verhörräume und Einrichtungen für die Verwaltung der Polizeiarbeit. Hier arbeiten Beamte, die für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit im jeweiligen Gebiet zuständig sind. Das Polizeihaus dient auch als Anlaufstelle für Bürger, die Anzeigen erstatten oder Informationen einholen möchten.
Beispielsatz: Das Polizeihaus steht im Zentrum der Stadt und sorgt für Sicherheit.
Zufällige Wörter: anzuzweifeln aufgiessende beschleunigtest Dieselfahrzeugen oberelbischen