Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Polizeilautsprecher besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Polizeilautsprecher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Polizeilautsprecher" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Polizeilautsprecher“ setzt sich aus den Wörtern „Polizei“ und „Lautsprecher“ zusammen. Der Polizeilautsprecher ist ein spezielles Gerät, das von der Polizei verwendet wird, um Informationen, Anweisungen oder Warnungen an die Öffentlichkeit zu übermitteln. Er wird oft in Fahrzeugen oder an festen Stationen eingesetzt. Durch das Abspielen von Lautsprechern kann die Polizei schnell und effizient kommunizieren, insbesondere in Notfällen oder bei Großveranstaltungen. Der Lautsprecher sorgt dafür, dass die Stimmen der Beamten auch aus weiterer Entfernung gut hörbar sind.
Beispielsatz: Der Polizeilautsprecher kündigte die Evakuierung des Gebäudes an.
Zufällige Wörter: Jodlerclubs Oberstudienrat potthäßlich Ratsentscheidungen zugeworfener