Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Polizeioberrat besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Polizeioberrat trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Polizeioberrat" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Polizeioberrat ist ein Beamter bei der Polizei, der sich in einer Führungsposition befindet. In der Hierarchie steht er über dem Polizeirat, aber unter dem Polizeipräsidenten. Der Polizeioberrat ist zuständig für die Leitung und Organisation einer Abteilung oder eines Kommissariats innerhalb der Polizeibehörde. Er trägt die Verantwortung für die Durchführung polizeilicher Maßnahmen, die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie die interne Organisation innerhalb seines Zuständigkeitsbereichs. Der Polizeioberrat ist meist ein erfahrener Beamter, der eine fortgeschrittene Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung besitzt.
Beispielsatz: Der Polizeioberrat leitete die Ermittlungen in dem komplizierten Fall.
Zufällige Wörter: erblickst Gesamtpotenzial neunzigtausendstem Unterrichtungen vierzehntägige