Eine Worttrennung gefunden
Das Wort polstertet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort polstertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "polstertet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "polstertet" ist die Konjugation der 2. Person Plural in der Vergangenheitsform des Verbs "polstern". Das Verb "polstern" bedeutet, einen Gegenstand mit Polstermaterial ausstatten, um ihn weicher und bequemer zu machen. "Polstertet" bezieht sich auf eine Handlung oder Tätigkeit, die in der Vergangenheit von mehreren Personen ausgeführt wurde, um etwas zu polstern.
Beispielsatz: Der Sessel war so weich und polstertet, dass man sofort darin einschlief.
Zufällige Wörter: beeinflussbare Heroinkonsum Kolonnade plattgewalzt übermachtet