Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Poltergeister besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Poltergeister trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Poltergeister" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Poltergeister sind lautstarke und oft schelmische Geister, die in der Folklore und Spiritualität vorkommen. Der Begriff setzt sich aus „Poltern“, was Geräusche oder Unruhe bedeutet, und „Geist“ zusammen. Poltergeister sind bekannt dafür, dass sie Gegenstände bewegen, Lärm verursachen oder andere Störungen hervorrufen, oft ohne dass dabei eine physische Erklärung zu finden ist. Häufig werden sie mit unerklärlichen Phänomenen in Verbindung gebracht, zum Beispiel in alten Häusern oder bei paranormalen Aktivitäten. Die Vorstellung von Poltergeistern zieht sich durch viele Kulturen und hat Einfluss auf Literatur und Film.
Beispielsatz: Die alten Möbel schienen sich von selbst zu bewegen, was viele als das Werk von Poltergeistern deuten.
Zufällige Wörter: abzuschiessende aussteigende doktorierte Regierungsabkommens Stationsärztinnen