polynesische


Eine Worttrennung gefunden

po · ly · ne · si · sche

Das Wort po­ly­ne­si­sche besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort po­ly­ne­si­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "po­ly­ne­si­sche" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "polynesische" ist ein Adjektiv und bezieht sich auf Polynesien, eine geografische Region im Pazifischen Ozean. Polynesien umfasst mehrere Inselstaaten wie Samoa, Tonga und die Cookinseln. Das Adjektiv "polynesische" beschreibt etwas, das mit dieser Region in Verbindung steht oder von ihr stammt. Es kann sich auf die Kultur, die Sprache, die Menschen oder die Geografie beziehen. Beispiel: "Die polynesische Kultur zeichnet sich durch ihre reiche Tradition und Gastfreundschaft aus."

Beispielsatz: Die polynesische Kultur ist für ihre reichen Traditionen und einzigartigen Kunstformen bekannt.

Vorheriger Eintrag: Polynesiern
Nächster Eintrag: polynesischen

 

Zufällige Wörter: Blutgruppen Lobbys Stoffreste überreichtes Unerschütterlichkeit