Popakademie


Eine Worttrennung gefunden

Pop · aka · de · mie

Das Wort Pop­aka­de­mie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pop­aka­de­mie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pop­aka­de­mie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Popakademie ist eine Bildungseinrichtung, die sich auf die musikalische Ausbildung im Bereich Popmusik spezialisiert hat. Sie vermittelt Kenntnisse in Gesang, Instrumentalspiel, Musikproduktion und Songwriting. Oft werden auch Workshops und Projekte angeboten, die den Studierenden praktische Erfahrungen in der Musikindustrie ermöglichen. Das Konzept richtet sich an angehende Musiker, Produzenten und andere Fachleute der Musikszene. Die Popakademie hat sich zum Ziel gesetzt, kreative Talente zu fördern und ihnen einen Einstieg in die professionelle Musiklandschaft zu erleichtern. Das Wort „Popakademie“ setzt sich aus „Pop“ (bezüglich der Musikrichtung) und „Akademie“ (Einrichtung für Bildung und Forschung) zusammen.

Beispielsatz: Die Popakademie fördert talentierte Musiker und Musikschaffende in ihrer kreativen Entwicklung.

Vorheriger Eintrag: Pools
Nächster Eintrag: Popanz

 

Zufällige Wörter: Abflußrohres ansehnlicheres Diensträumen Individualreisende Tabellenfünfter