popularisierenden


Eine Worttrennung gefunden

po · pu · la · ri · sie · ren · den

Das Wort po­pu­la­ri­sie­ren­den besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort po­pu­la­ri­sie­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "po­pu­la­ri­sie­ren­den" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „popularisierenden“ ist die Partizipien-Form des Verbs „populisieren“, das sich auf den Prozess bezieht, Inhalte oder Ideen so zu gestalten, dass sie von einem breiten Publikum verstanden und angenommen werden. Es beschreibt die Handlung, etwas populär zu machen oder zugänglich für die Allgemeinheit zu präsentieren. Diese Form wird häufig in Kontexten verwendet, in denen beispielsweise Fachwissen vereinfacht oder kulturelle Trends verbreitet werden, um mehr Menschen zu erreichen und zu interessieren.

Beispielsatz: Die popularisierenden Ideen dieses Autors haben viele Menschen inspiriert.

Vorheriger Eintrag: popularisierendem
Nächster Eintrag: popularisierender

 

Zufällige Wörter: Äuglein ausdrückender Festivalauftritte Jacketttaschen Mülheimer