Port


Eine Worttrennung gefunden

Port

Das Wort Port besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Port trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Port" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Port" bezieht sich in der Regel auf einen Hafen, einen Ort, an dem Schiffe anlegen, um Passagiere oder Fracht ein- und auszuladen. Darüber hinaus kann "Port" auch im Kontext von Technologie verwendet werden, um eine Schnittstelle oder Anschlussstelle für Geräte oder Software zu beschreiben, über die Daten übertragen werden. In der Weinproduktion bezeichnet "Port" einen süßen, angestärkten Wein, der hauptsächlich aus der portugiesischen Region Douro stammt. Die Verwendung variiert je nach Kontext, aber der Kern bleibt stets mit dem Begriff der Verbindung oder des Zugangs verknüpft.

Beispielsatz: Der Schiffskapitän steuerte den Hafen mit großer Präzision an, um das große Containerschiff sicher im Port zu vertäuen.

Vorheriger Eintrag: Porschefahrer
Nächster Eintrag: portabel

 

Zufällige Wörter: Acetophenon Gefangenenlager umtauschte Verkaufsvereinigung