Portals


Eine Worttrennung gefunden

Por · tals

Das Wort Por­tals besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Por­tals trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Por­tals" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Portals ist die Pluralform des Wortes Portal. Ein Portal bezeichnet einen Eingang oder Zugang zu einem Gebäude oder einem virtuellen Raum. Es kann auch eine Website oder Plattform bezeichnen, die als Eingang oder Verbindung zu anderen Inhalten dient. Portals sind oft mit speziellen Funktionen oder Informationen ausgestattet, die den Zugang und die Navigation erleichtern. Sie können sowohl im physischen als auch im digitalen Kontext verwendet werden und dienen als Schnittstellen, um den Benutzern den Zugang zu bestimmten Inhalten oder Diensten zu ermöglichen.

Beispielsatz: Durch die geheimnisvollen Portals gelangten die Abenteurer in eine andere Welt.

Vorheriger Eintrag: Portalen
Nächster Eintrag: Portamento

 

Zufällige Wörter: Kleinverlage sabbertest schmeißenden Ultraschalluntersuchung unmissverständliche