portierst


Eine Worttrennung gefunden

por · tierst

Das Wort por­tierst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort por­tierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "por­tierst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "portierst" ist die 2. Person Singular, Präsens des Verbs "portieren". "Portieren" bedeutet, etwas zu tragen oder zu transportieren, meistens in einem gastronomischen oder bewirtenden Kontext, beispielsweise das Servieren von Speisen. In der konkreten Form "portierst" wird jemand angesprochen, der gerade eine Handlung des Tragens oder Servierens ausführt.

Beispielsatz: Der Kellner portiert geschickt die Getränke zu den Gästen am Tisch.

Vorheriger Eintrag: Portiers
Nächster Eintrag: portiert

 

Zufällige Wörter: erwarteten Gemüsemärkte Konzeptebene Schlusssirenen ungezielteren