Eine Worttrennung gefunden
Das Wort portofreier besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort portofreier trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "portofreier" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "portofreier" beschreibt einen Zustand oder ein Angebot, bei dem keine Portokosten anfallen. Es handelt sich um ein Adjektiv, das sich aus dem Substantiv "Porto" (Versandkosten) ableitet und mit dem Präfix "frei" kombiniert ist, um auszudrücken, dass diese Kosten entfalle. Portofreier Versand wird oft von Online-Händlern angeboten, um Kunden zu gewinnen und zusätzlichen Anreize zum Kauf zu schaffen, indem sie Versandkosten sparen können. Dieses Konzept ist besonders beliebt im E-Commerce, um den Kaufprozess attraktiver zu gestalten.
Beispielsatz: Mit dem neuen Angebot können Kunden portofrei bestellen und sparen dabei Versandkosten.
Zufällige Wörter: abzusondernde Kempen vierhundertsechstem vorbeilebenden