portugiesisch


Eine Worttrennung gefunden

por · tu · gie · sisch

Das Wort por­tu­gie­sisch besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort por­tu­gie­sisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "por­tu­gie­sisch" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Portugiesisch" bezieht sich auf die Sprache, die in Portugal und mehreren ehemaligen Kolonien gesprochen wird, darunter Brasilien, Angola und Mosambik. Es gehört zur romanischen Sprachfamilie und hat sich aus dem Lateinischen entwickelt. Die Bezeichnung kann auch auf Dinge, die mit Portugal in Verbindung stehen, angewendet werden, wie etwa die Kultur, die Traditionen oder die Nationalität der Portugiesen. In diesem Fall handelt es sich um ein Adjektiv, das sowohl die Sprache als auch die Herkunft oder kulturellen Aspekte beschreibt.

Beispielsatz: Ich lerne Portugiesisch, um mich besser mit den Menschen in Brasilien zu verständigen.

Vorheriger Eintrag: Portugiesinnen
Nächster Eintrag: portugiesische

 

Zufällige Wörter: aufsprengen Druckerprogramm erspielend Machtelite Programmgeschäftsführer