positioniertest


Eine Worttrennung gefunden

po · si · tio · nier · test

Das Wort po­si­tio­nier­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort po­si­tio­nier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "po­si­tio­nier­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „positioniertest“ ist eine Form des Verbs „positionieren“. Es handelt sich um die zweite Person Singular Präteritum (Vergangenheit) des Verbs. „Positioniertest“ beschreibt die Handlung, etwas an einen bestimmten Ort oder in eine bestimmte Lage gebracht zu haben. In einem Satz könnte man sagen: „Du positioniertest die Möbel im Raum, um mehr Platz zu schaffen.“ Die Bedeutung bezieht sich oft auf das Anordnen oder Justieren von Objekten in einem Raum oder einer bestimmten Situation.

Beispielsatz: Er hat das Bild sorgfältig positioniertest, um die beste Sicht zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: positioniertes
Nächster Eintrag: positioniertet

 

Zufällige Wörter: ausgehorchten Einzelreisende Konfliktpotenzial Märchenstadt Nestes