possierliche


Eine Worttrennung gefunden

pos · sier · li · che

Das Wort pos­sier­li­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pos­sier­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pos­sier­li­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "possiersliche" ist die steigernde Form des Adjektivs "possiert", was eine niedliche oder reizende Anmutung beschreibt. Es wird oft verwendet, um kleine Tiere oder Dinge zu charakterisieren, die als besonders süß oder liebenswert angesehen werden. In der deutschen Sprache evoziert es eine positive Emotionalität und wird häufig in der Umgangssprache verwendet, um charmante oder bezaubernde Eigenschaften zu betonen.

Beispielsatz: Der possierliche kleine Hund spielte fröhlich im Garten.

Vorheriger Eintrag: possierlich
Nächster Eintrag: possierlichem

 

Zufällige Wörter: deponiertem ergänztet fleckenlos omnipräsent Stadtrandsiedlung