postalisch


Eine Worttrennung gefunden

pos · ta · lisch

Das Wort pos­ta­lisch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pos­ta­lisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pos­ta­lisch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "postalisch" ist ein Adjektiv, das sich auf alles bezieht, was mit der Post oder dem Postversand zu tun hat. Es beschreibt Vorgänge, Dienstleistungen oder Sendungen, die über das Postsystem abgewickelt werden. Beispielsweise spricht man von "postalischen Dienstleistungen", wenn es um Briefe, Pakete oder andere Sendungen geht, die über das traditionelle Postnetz verschickt werden. Die Grundform ist "Post", während das Suffix "-isch" die Beziehung zur Post hervorhebt.

Beispielsatz: Bitte senden Sie die Unterlagen postalisch an die angegebene Adresse.

Vorheriger Eintrag: Postalia
Nächster Eintrag: postalische

 

Zufällige Wörter: abgesehn Eigernordwand Ostfriesland Rohmaterialien verfressener