Postenkommandant


Eine Worttrennung gefunden

Pos · ten · kom · man · dant

Das Wort Pos­ten­kom­man­dant besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pos­ten­kom­man­dant trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pos­ten­kom­man­dant" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Postenkommandant ist eine Person, die das Kommando über einen bestimmten Posten oder eine bestimmte Position innehat. Dieser Begriff wird häufig im militärischen Kontext verwendet. Der Postenkommandant ist verantwortlich für die Führung und Organisation des Postens sowie für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in seinem Zuständigkeitsbereich. Er ist für die Anweisung und Koordination der ihm unterstellten Soldaten oder Mitarbeiter zuständig. Der Postenkommandant kann eine bestimmte Dienstgradsstufe innehaben, wie beispielsweise Hauptmann oder Oberst, jedoch ist dies in der Beschreibung des Wortes nicht spezifiziert.

Beispielsatz: Der Postenkommandant ist für die Sicherheit und Ordnung an unserem Kontrollpunkt verantwortlich.

Vorheriger Eintrag: Postenführer
Nächster Eintrag: Postenlauf

 

Zufällige Wörter: Aktuar anblinzelndem Dribbelkünstler einstampften untergliedernde