Postinkarnation


Eine Worttrennung gefunden

Post · in · kar · na · ti · on

Das Wort Post­in­kar­na­ti­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Post­in­kar­na­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Post­in­kar­na­ti­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Postinkarnation bezeichnet den Zustand oder die Phase nach einer Reinkarnation, also dem Wiedergeborenwerden einer Seele in einem neuen Körper. Der Begriff setzt sich aus "Post-", was "nach" bedeutet, und "Inkorporation", abgeleitet von "Inkarniert", was das Eintreten einer Seele in eine physische Existenz beschreibt, zusammen. Es tritt oft in spirituellen und esoterischen Diskursen auf, die sich mit dem Verständnis von Leben, Tod und den Zyklen der Wiedergeburt befassen. Der Begriff impliziert eine Reflexion oder Weiterentwicklung der Erfahrungen, die eine Seele im vorherigen Leben gemacht hat.

Beispielsatz: Die Postinkarnation ist ein faszinierendes Konzept, das die Erfahrungen und Veränderungen des menschlichen Geistes nach dem Tod untersucht.

Vorheriger Eintrag: postindustriellen
Nächster Eintrag: Postkarte

 

Zufällige Wörter: anzunehmend Schneckenhäusern Teilautomatikfunktion verklappt