postlagerndes


Eine Worttrennung gefunden

post · la · gern · des

Das Wort post­la­gern­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort post­la­gern­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "post­la­gern­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "postlagerndes" ist eine abgeleitete Form des Verbs "postlagern". Es handelt sich dabei um eine Partizip II Form, die beschreibt, dass sich ein Brief oder eine Sendung in einem Postlager befindet oder dort eingelagert wurde. "Postlagerndes" bezieht sich auf die Tätigkeit, Zustand oder Eigenschaft der eingelagerten Postsendung. Diese Form wird häufig verwendet, um anzugeben, dass die Postadresse des Empfängers nicht bekannt ist und die Sendung daher an eine Postfiliale oder ein Postamt adressiert wurde, wo sie für den Empfänger abgeholt werden kann.

Beispielsatz: Ich habe ein Paket postlagerndes für dich auf der Post abgeholt.

Vorheriger Eintrag: postlagernder
Nächster Eintrag: Postleitgebiete

 

Zufällige Wörter: buntbedrucktem bürgerschaftliche herauslösendes kleinformatigem überzieht