postmoderner


Eine Worttrennung gefunden

post · mo · der · ner

Das Wort post­mo­der­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort post­mo­der­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "post­mo­der­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Postmoderner" ist ein Adjektiv, das sich auf die Phase oder Strömung der Postmoderne bezieht. Die Postmoderne ist eine kulturelle, philosophische und künstlerische Bewegung, die etwa ab den 1960er Jahren aufkam und verschiedene Aspekte der Moderne hinterfragt. Der Begriff "postmodern" beschreibt dabei eine Haltung, die sich durch Relativismus, Skeptizismus gegenüber großen Erzählungen und traditionelle Werte auszeichnet. "Postmoderner" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Architektur, Literatur oder Kunst, um Werke oder Ansätze zu kennzeichnen, die sich von den Prinzipien der Moderne abgrenzen.

Beispielsatz: Die postmoderne Architektur spielt mit verschiedenen Stilen und bricht mit traditionellen Formen.

Vorheriger Eintrag: postmodernen
Nächster Eintrag: postmodernes

 

Zufällige Wörter: Abendhimmeln Anzünder beraspeln technikorientiert weiterzubildendes