Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Postort besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Postort trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Postort" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Postort bezeichnet den geografischen Standort, an dem eine Postsendung ihren Zielort erreicht oder von wo aus sie versendet wird. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Post“ und „Ort“ zusammen. Der Postort ist entscheidend für die postalische Zustellung, da er die genaue Adresse und den zugehörigen Postdienstleister angibt. In Deutschland kann der Postort auch zur Identifikation von Städten oder Gemeindegebieten innerhalb eines bestimmten Postleitzahlgebiets verwendet werden, wodurch die Zuordnung und Sortierung von Briefen und Paketen erleichtert wird.
Beispielsatz: Der Postort für die Lieferung lautet München.
Zufällige Wörter: Faltstuhl mißtrauischer unbemanntem zurückerstattend