Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Poststempel besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Poststempel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Poststempel" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein "Poststempel" ist ein Abdruck mit dem Stempel einer Poststelle auf einem Brief oder einer Postkarte. Dieser Stempel enthält in der Regel das Datum, die Uhrzeit und den Ortsnamen, um den Versandort des Poststücks zu bestätigen. Der Poststempel dient als Nachweis dafür, dass der Brief oder die Postkarte bei der Post eingeliefert worden ist und gibt somit Auskunft über den Versandzeitpunkt. Verwendet wird der Poststempel, um den Beginn der Laufzeit von Briefen, Paketen oder anderen Postsendungen zu dokumentieren und kann auch Hinweise auf besondere Postwege oder -verfahren geben.
Beispielsatz: Der Brief wurde mit einem alten Poststempel versehen, der das Versanddatum deutlich zeigte.
Zufällige Wörter: Aussenbordantenne Destillate frühstückte suggerierter transportfähigsten