Postulaten


Eine Worttrennung gefunden

Pos · tu · la · ten

Das Wort Pos­tu­la­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pos­tu­la­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pos­tu­la­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Postulaten" ist die Pluralform von "Postulat". Ein Postulat ist ein Grundsatz oder eine Forderung, die als selbstverständlich oder unabdingbar angesehen wird. Es handelt sich um eine Behauptung oder Annahme, die als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen oder Diskussionen dient. Postulate werden oft in Wissenschaft, Philosophie oder Politik verwendet, um Grundlagen und Prinzipien festzulegen. Sie können als bestimmte Vorgaben oder Forderungen betrachtet werden, denen zugestimmt wird oder an denen man sich orientiert.

Beispielsatz: Die Wissenschaftler arbeiteten an der Überprüfung ihrer Postulaten, um die Theorie zu bestätigen.

Vorheriger Eintrag: Postulate
Nächster Eintrag: Postulates

 

Zufällige Wörter: äugendes belastetet Giftliste Quoren Sündern