Postzuges


Eine Worttrennung gefunden

Post · zu · ges

Das Wort Post­zu­ges besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Post­zu­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Post­zu­ges" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Postzug war ein Zug, der speziell für den Transport von Postsendungen eingerichtet wurde. Er diente dazu, die Post schnell und sicher von einem Ort zum anderen zu bringen. Der Zug hatte spezielle Abteile oder Waggons, in denen die Postsortierer arbeiteten, um die Briefe während der Fahrt zu bearbeiten. Für den Postzug wurden oft eigene Strecken oder Gleise genutzt, um Verzögerungen zu minimieren. Mit der Einführung der modernen Kommunikationstechnologien und der digitalen Postabwicklung hat der Postzug an Bedeutung verloren und ist heute in den meisten Ländern nicht mehr im Einsatz.

Beispielsatz: Der Postzug brachte frische Briefe und Pakete in die abgelegenen Dörfer.

Vorheriger Eintrag: Postzügen
Nächster Eintrag: Postzugraub

 

Zufällige Wörter: Litfasssäulen Schweißnähte verweltlichenden Zeichenreihen