Eine Worttrennung gefunden
Das Wort potentialorientiert besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort potentialorientiert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "potentialorientiert" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "potentialorientiert" beschreibt eine Perspektive oder Herangehensweise, die das Augenmerk auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten einer Person oder Situation richtet. Es setzt sich aus dem Substantiv "Potenzial" und dem Adjektiv "-orientiert" zusammen, was bedeutet, dass etwas in eine bestimmte Richtung, hier in Richtung des Potenzials, ausgerichtet ist. In Bildung und Unternehmensführung wird dieses Konzept häufig verwendet, um Entwicklungswege zu finden, die individuelle Stärken hervorheben und fördern. Ziel ist es, die besten Chancen zur Entfaltung der vorhandenen Fähigkeiten zu nutzen.
Beispielsatz: Die Schule verfolgt einen potentialorientierten Ansatz, um die Talente jedes einzelnen Schülers bestmöglich zu fördern.
Zufällige Wörter: Bühnenausstattung dranhängendem Hochdruckreiniger passivierter urologisch