potenzierendes


Eine Worttrennung gefunden

po · ten · zie · ren · des

Das Wort po­ten­zie­ren­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort po­ten­zie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "po­ten­zie­ren­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Potenzierendes" ist die Partizipium-Form des Verbs "potenzieren", das bedeutet, eine Zahl mit sich selbst zu multiplizieren. In einem mathematischen Kontext wird es verwendet, um die Vorgänge des Erhöhens einer Zahl zu beschreiben, zum Beispiel in der Algebra. Im übertragenen Sinne kann "potenzierendes" auch auf etwas angewendet werden, das eine Steigerung oder Verstärkung bewirkt, beispielsweise potenzierende Faktoren in einem Prozess oder einer Entwicklung. Es vermittelt die Idee der Vermehrung oder der Intensivierung von Effekten oder Eigenschaften.

Beispielsatz: Die potenzierende Kraft der Zusammenarbeit kann erstaunliche Ergebnisse erzielen.

Vorheriger Eintrag: potenzierender
Nächster Eintrag: potenzierst

 

Zufällige Wörter: Bäderbetrieben holpernder kanonischer pastorale Urkirche