Prachtadler


Eine Worttrennung gefunden

Pracht · ad · ler

Das Wort Pracht­ad­ler besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pracht­ad­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pracht­ad­ler" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Prachtadler ist ein majestätischer Greifvogel aus der Familie der Orientierung. Seine auffälligen Gefiederfarben, meist eine Kombination aus Schwarz und Gold, verleihen ihm einen besonders prächtigen Anblick. Er ist vor allem in Gebirgen und offenen Landschaften verbreitet und zeichnet sich durch seine beeindruckenden Flugkünste sowie seine strategische Jagdmethode aus. Zudem ist der Prachtadler ein Symbol für Freiheit und Stärke in vielen Kulturen. In einigen Regionen gilt er als gefährdete Art, weshalb Schutzmaßnahmen für seinen Lebensraum von großer Bedeutung sind.

Beispielsatz: Der Prachtadler fliegt majestätisch über die Berggipfel.

Vorheriger Eintrag: Pracht
Nächster Eintrag: Prachtallee

 

Zufällige Wörter: Bundesgebiete ehrendem gurgelte Veranschlagens Ziffernanzeige