Prachtexemplares


Eine Worttrennung gefunden

Pracht · ex · em · pla · res

Das Wort Pracht­ex­em­pla­res besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pracht­ex­em­pla­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pracht­ex­em­pla­res" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Prachtexemplares" ist die Pluralform von "Prachtexemplar", das aus den Bestandteilen "Pracht" (Hervorragendheit, Schönheit) und "Exemplar" (ein einzelnes Beispiel oder Exemplar von etwas) besteht. Es bezeichnet außergewöhnlich schöne oder beeindruckende Beispiele, oft im Sinne von Kunstwerken, Sammlerstücken oder besonderen Objekten. Prachtexemplares stehen in der Regel für die beste oder eindrucksvollste Qualität innerhalb einer Kategorie. Verwendung findet der Begriff häufig in der Kunst, Natur oder Wissenschaft, um exemplarische Werke hervorzuheben, die in ihrer Ausführung, Form oder Farbgebung besonders hervorstechen.

Beispielsatz: Die Ausstellung zeigte beeindruckende Prachtexemplare seltener Bäume aus aller Welt.

Vorheriger Eintrag: Prachtexemplaren
Nächster Eintrag: Prachtexemplars

 

Zufällige Wörter: Blutkörperchen Chorszenen eingekaufte schrumpfendem zersetzend