praktikabelstem


Eine Worttrennung gefunden

prak · ti · ka · bels · tem

Das Wort prak­ti­ka­bels­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort prak­ti­ka­bels­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "prak­ti­ka­bels­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Praktikabelstem ist die Superlativform des Adjektivs "praktikabel". Es beschreibt etwas, das am praktischsten oder am geeignetsten für die Anwendung oder Durchführung einer bestimmten Aufgabe ist. Es bezieht sich auf eine Lösung, Methode oder Möglichkeit, die wirksam, effektiv und umsetzbar ist. Das Adjektiv "praktikabel" wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas gut funktioniert oder umsetzbar ist, und bietet somit eine geeignete Lösung für ein gegebenes Problem oder eine Situation.

Beispielsatz: Der Vorschlag stellte sich als der praktikabelste Lösungsansatz für das Problem heraus.

Vorheriger Eintrag: praktikabelste
Nächster Eintrag: praktikabelsten

 

Zufällige Wörter: erträumtes Gottesdienstes Milliardärsklub widerfahrendem