Praktikumsplatz


Eine Worttrennung gefunden

Prak · ti · kums · platz

Das Wort Prak­ti­kums­platz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Prak­ti­kums­platz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Prak­ti­kums­platz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Praktikumsplatz ist eine Möglichkeit für Schüler, Studenten oder Berufseinsteiger, praktische Erfahrungen in einem Unternehmen oder einer Organisation zu sammeln. Es handelt sich dabei um eine befristete Stelle, in der man neben theoretischem Wissen in der Praxis arbeitet und Einblicke in den Berufsalltag gewinnt. Ein Praktikumsplatz kann sowohl im Rahmen eines Studiums als auch als freiwilliges oder obligatorisches Praktikum angeboten werden. Während eines Praktikums hat man die Chance, seine Fähigkeiten zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und herauszufinden, ob der gewählte Beruf den eigenen Erwartungen entspricht.

Beispielsatz: Ich habe einen Praktikumsplatz in einer renommierten Firma gefunden.

Vorheriger Eintrag: Praktikumsordnungen
Nächster Eintrag: Praktikumsplätze

 

Zufällige Wörter: ancrimpbar füllig hundertneunundfünfzigsten klinkende Seeigeln