Eine Worttrennung gefunden
Das Wort prasstet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort prasstet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "prasstet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Prasstet" ist die zweite Person Plural des Verbs "prassen" im Präteritum. Es bedeutet, dass mehrere Personen in der Vergangenheit mit Übermaß oder Verschwendung gelebt haben, oft in Anlehnung an üppige Feste oder extravagante Ausgaben. Das Wort vermittelt ein Bild von Überfluss und einer gewissen Unbescheidenheit im Umgang mit Ressourcen oder im Lebensstil. Es deutet auf eine Zeit hin, in der die Betroffenen möglicherweise wenig Rücksicht auf materielle Aspekte oder gesellschaftliche Normen genommen haben.
Beispielsatz: Die alte Blume prasstet in ihrem üppigen Farbenspiel.
Zufällige Wörter: exponentielles Fregatte fünfhundertfünf qualifiziertem Waldsiedlung