Praterstern


Eine Worttrennung gefunden

Pra · ter · stern

Das Wort Pra­ter­stern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pra­ter­stern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pra­ter­stern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Praterstern ist ein bekannter öffentlicher Platz in Wien, Österreich. Er fungiert als Verkehrsknotenpunkt und verbindet mehrere Straßenbahn- und U-Bahnlinien. Der Name setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Prater“, einem großen Freizeit- und Erholungsgebiet, und „Stern“, was hier die Form eines Sterns beschreibt, die durch die Zusammenführung der Verkehrsstraßen entsteht. Der Platz ist auch für die berühmte Riesenradfahrt im Wiener Prater bekannt und zugleich ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Umgebung bietet zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

Beispielsatz: Der Praterstern ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Wien, der viele Besucher anlockt.

Vorheriger Eintrag: Praterstadion
Nächster Eintrag: Praterstrasse

 

Zufällige Wörter: Bezirkspartei Koalitionsabkommens Menschenopfer regiertet zuflüstert