Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Praxen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Praxen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Praxen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Praxen sind Einrichtungen, in denen Ärzte oder Fachärzte ihre medizinische Tätigkeit ausüben. Sie dienen der ambulanten Versorgung von Patienten und bieten oft Sprechstunden an. Praxen können sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, wie zum Beispiel Allgemeinmedizin, Zahnmedizin oder Augenheilkunde. Die genaue Form des Wortes "Praxen" ist der Plural von "Praxis", was bedeutet, dass es sich um mehrere Praxen handelt. In Praxen werden unter anderem Untersuchungen, Diagnosen und Behandlungen durchgeführt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems und ermöglichen es den Menschen, medizinische Hilfe in ihrer Nähe zu erhalten.
Beispielsatz: Die Praxen in der Stadt bieten eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen an.
Zufällige Wörter: Handorientierung Konservenbüchsen Prachtwesen prämierendes überflügelnd