Eine Worttrennung gefunden
Das Wort praxisgerecht besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort praxisgerecht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "praxisgerecht" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "praxisgerecht" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das für die praktische Anwendung geeignet oder angemessen ist. Es bezieht sich auf Dinge, die in der Praxis funktionieren oder sich bewähren. Es wird oft verwendet, um Werkzeuge, Technologien oder Lösungen zu beschreiben, die den Anforderungen und Bedürfnissen der Verwendung in der Praxis gerecht werden.
Beispielsatz: Die Schulung war praxisgerecht gestaltet, sodass die Teilnehmer sofort das Gelernte anwenden konnten.
Zufällige Wörter: Bekleidung emittierte geeinigter ortsungebunden unendlichstes