Eine Worttrennung gefunden
Das Wort praxisgerechten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort praxisgerechten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "praxisgerechten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "praxisgerechten" beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, der den Anforderungen und Bedürfnissen der Praxis entspricht. Es bezieht sich auf etwas, das praktisch, realitätsnah oder anwendungsorientiert ist. In dieser Form handelt es sich um die weibliche, Singular, Dativ Endung des Adjektivs "praxisgerecht".
Beispielsatz: Der Kurs vermittelt praxisgerechte Lösungen für die Herausforderungen im Berufsalltag.
Zufällige Wörter: Abszeßspaltung Bischofsheim gemustert gezieltem Kaiserschmarren