Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Praxissemester besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Praxissemester trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Praxissemester" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Praxissemester“ setzt sich aus den Begriffen „Praxis“ und „Semester“ zusammen. Es bezeichnet einen praktischen Abschnitt innerhalb eines Studienprogramms, in dem Studierende praktische Erfahrungen in einem Unternehmen oder einer Institution sammeln. In der Regel dient das Praxissemester dazu, theoretisches Wissen anzuwenden und Berufserfahrungen zu sammeln, die für die spätere Karriere wichtig sind. Solche Phasen sind oft integraler Bestandteil von Studiengängen, insbesondere in technischen, sozialen oder wirtschaftlichen Fachrichtungen. Der Begriff beschreibt demnach eine gezielte Verbindung zwischen Studium und praktischer Tätigkeit.
Beispielsatz: Im Praxissemester hatte ich die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.
Zufällige Wörter: geeilte Gekritzels heraushörst langschwänzigem Schmeichelei